Amt der Vorarlberger Landesregierung;
Referat für Frauen und Gleichstellung Vorarlberg
Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann, Graubünden
Amt für Soziale Dienste, Fachbereich Chancengleichheit, Fürstentum Liechtenstein
mit dem süddeutschen Raum (Ober- und Unterallgäu)
Trotz aller Veränderungen, die vor allem die Rolle der Frauen betreffen, leben wir nach wie vor in einer Gesellschaft, in der Männer in allen wesentlichen Bereichen die dominante Rolle spielen – in der Wirtschaft, in der Politik, in der Verwaltung, in den Medien und in den Kirchen. Das zeigt sich besonders in der Arbeitswelt. Bei der Wahl der Schulform ebenso wie im Alltag. Obwohl sich die Geschlechterrollen gewandelt haben, und sie als soziale Konstrukte anerkannt werden, haben sich Rollenstereotype, also die Vorstellung davon, was als weiblich gilt und was als männlich, keineswegs aufgelöst.
Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Erwachsene aus Vorarlberg, Graubünden und Liechtenstein.
Kontakt
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abt. IIa, Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung
Tanja Kopf, MSc
A-6900 Bregenz
T +43 5574 511 22190
frauen.gleichstellung(at)vorarlberg.at