mitreden
mitentscheiden
mitgestalten
Zielgruppe
Frauen, die in Institutionen, Kammern, Parteien, öffentlichen Gremien, Organisationen, Vereinen oder Initiativgruppen aktiv sind oder sich künftig engagieren wollen.
Der Politik – Lehrgang motiviert und befähigt Frauen, ihre Anliegen und Potenziale in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit einzubringen.
Die Teilnehmerinnen bekommen Unterstützung bei ihrem gesellschaftspolitischen Engagement oder bei ihrer politischen Arbeit. Sie werden über den politischen Alltag informiert und lernen politisches Grundwissen und politische Grundregeln kennen. Das Selbstvertrauen wird gestärkt und Argumentationstechniken werden trainiert. Für die (politische) Arbeit ist ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Netzwerke zu knüpfen und zu nutzen, wichtig und bereichernd.
Weitere Infos entnehmen Sie dem Folder Politik-Lehrgang (PDF, 133 KB)
Anmeldung unter: Motivationsschreiben (DOCX, 44 KB)
HINWEIS: Sollten sich die Rahmenbedingungen durch COVID-19 wieder verändern, werden wir den Lehrgang hybrid (teils Präsenz/teils Online) bzw. nur Online durchführen.