• Fachstellen
  • Geschichte
  • Interreg-Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • NGO
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fachstellen
  • Geschichte
  • Interreg-Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • NGO
  • Fachstellen
  • Geschichte
  • Interreg-Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • NGO
  • Impressum
  • Datenschutz

Clips – Gewalt erkennen, benennen und handeln

16.11.2018

Die 16 Tage gegen Gewalt umfassen die Zeit zwischen dem 25. November - dem internationalen Gedenktag für alle Frauen* und Mädchen*, die Opfer von Gewalt wurden - und dem 10. Dezember - dem internationalen Tag der Menschenrechte.
Gewalt gegen Frauen*, Mädchen* und Kinder ist ein gesellschaftliches Problem, das gemeinsam gelöst werden muss. Denn das Recht auf seelische und körperliche Unversehrtheit ist ein elementares, unantastbares Menschenrecht.

Frauen* und Mädchen* sind oft schon früh mit grenzüberschreitender subtiler und offener Gewalt konfrontiert. Über kurze Video-Clips werden verschiedene Situationen und Phänomene von Gewalt gegenüber Frauen* und jungen Mädchen* sichtbar gemacht und entsprechende Anlaufstellen in Vorarlberg vorgestellt.“

Die vier Videoclips:

  • ifs FrauennotWohnung 05 1755 577 (rund um die Uhr)
  • Polizei 133
  • Ambulanz für sexuellen Missbrauch und Gewalt 05572 303-0
  • Mädchenberatung im Verein Amazone: www.amazone.or.at

 

Kontakt
Landratsamt Bodenseekreis
Veronika Wäscher-Goeggerle
88041 Friedrichshafen
T +49 7541 204 5475
veronika.waescher-goeggerle(at)bodenseekreis.de​​​​​​​

Impressum   Datenschutz